Liebe Eltern der Jungscharler & Teenies, hiermit geben wir euch ein paar wichtige Informationen für unsere „Halbe Woche des gemeinsamen Lebens“ vom 22.05. bis 25.05.2016.
Der Ablauf sieht so aus:
- Anreise am Sonntag (22.05.) um 19.00 Uhr. (Achtung: am Sonntag gibt es kein Abendbrot!)
- Abreise am Mittwoch (25.05.) um 18.00 Uhr.
Wichtig mitzubringen sind:
- Schlafsachen, Matratzen, Decken, Kissen,
- Schulsachen für Montag, Dienstag, Mittwoch
- Brotdosen, Trinkflaschen
- Sportklamotten, Hallenschuhe
- Duschsachen, Handtücher
- Knabbersachen, Süssigkeiten
- Gesellschaftsspiele
- Bibel, Schreibzeug
Die Kosten für die Verpflegung während der „HWDGL“ sind 20 Euro pro Teilnehmer.
Die Jungscharler & Teens werden morgens selbständig zur Schule gehen bzw. mit dem Bus fahren. Bitte erkundigt euch im Vorfeld über eine geeignete Busverbindung.
Das Mittagessen wird von Ele Fritz vorbereitet. Sie ist auch immer da, wenn die Kinder von der Schule kommen.
Am Montag (17-18.30 Uhr) werden wir Autos gegen eine Spende von innen reinigen. Parallel gibt es in der Cafeteria Kaffee und Crêpes. Dabei beteiligen sich alle.
Am Dienstag von 18-19.30 Uhr machen wir Sport in der Turnhalle der AHF-Schule. Dort haben wir auch die Gelegenheit zu duschen!
Ein paar Richtlinien bzw. Regeln müssen auch sein:
- Für 21.00 Uhr haben wir die Nachtruhe angepeilt.
- Morgens geht um 6.20 Uhr der erste Wecker.
- Die Jungscharler und Teens bereiten selbstständig ihre Pausenverpflegung vor und frühstücken, bevor sich jeder auf den Weg in die Schule macht.
- Nach der Schule kommen alle Teilnehmer zurück ins mosaikforum.
- Außerschulische Termine (Sportverein, Musik,etc.) sollten vorher mitgeteilt werden.
- Mittagessen gibt es um 14.00 Uhr.
- Am Mittwoch Nachmittag wird gemeinsam aufgeräumt und geputzt.
- Die Handynutzung während der „HWDGL“ wird am Sonntag gemeinsam festgelegt.
- Auf dem Gelände gelten die Hausregeln der mosaikchurch. Sollten die Teilnehmer sich nicht daran halten, müssen sie von ihren Eltern abgeholt werden.